Arbeitsmarktpolitik

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Arbeitsmarktpolitik

Inhalte zum Thema Arbeitsmarktpolitik

8 Experten

5 Unternehmen

99 Publikationen

9 Veranstaltungen

Prof. Dr. Alexander Dilger

DE, Münster

Professor

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Organisationsökonomik

Publikationen: 14

Aufrufe seit 07/2004: 7261
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Prof. Dr. Hans H. Bass

DE, Bremen

Professor

Hochschule Bremen Internationaler Studiengang Volkswirtschaft

Publikationen: 10

Aufrufe seit 03/2006: 11155
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Dr. Gisela Notz

DE, Berlin

freiberuflich

Publikationen: 2

Aufrufe seit 12/2010: 202
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2008: 1760
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prof. Dr. Claus Schnabel

DE, Nürnberg

Professor für Volkswirtschaftslehre

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Wirtschafts- und Sozialwissenschaftl. Fakultät Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik

Publikationen: 5

Aufrufe seit 04/2003: 1592
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 11/2009: 451
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Ursula Pidun

DE, Berlin

Gelernte Journalistin

Publikationen: 4

Aufrufe seit 06/2008: 2188
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Aufrufe seit 08/2008: 1970
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 8

Aufrufe seit 11/2004: 4409
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Publikationen: 5

Aufrufe seit 09/2007: 4399
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Arbeitslosigkeit und Ehrenamt : eine wirtschaftsethische Analyse zu Tätigkeit und Würde

Arbeitslosigkeit und Ehrenamt : eine wirtschaftsethische Analyse zu Tätigkeit und Würde

Der Einfluss ehrenamtlichen Engagements auf die Würde Arbeitsloser - Anreizverbesserungen aus wirtschaftsethischer Sicht

Autor: Dr. phil. Kerstin Prechel

Ehrenamtliche Tätigkeit führt zu zahlreichen psychosozialen und berufsbezogenen Vorteilen, welche...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 49,90

Zuwanderung

Zuwanderung

Autoren: Wido Geis, Dipl.-Betriebsw. (BA) Holger Schäfer

„Unser Land braucht Einwanderung. Wir verlieren uns nicht, wenn wir Vielfalt akzeptieren“,...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 10,80

Venture Capital Investment and Labor Market Performance

Venture Capital Investment and Labor Market Performance

New Empirical Evidence for OECD Countries

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

Anglo-Saxon countries have been successful in the 1990s concerning labor market performance compared to the...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Einführung in die makroökonomische Theorie

Einführung in die makroökonomische Theorie

Autor: Hans-Peter Nissen

Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der makroökonomischen Theorie ein. Es behandelt zum einen das...

Buch: 1999

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,95

Wirtschaft, Arbeit und Soziales 1

Wirtschaft, Arbeit und Soziales 1

Programmierte Aufgaben mit Lösungen

Autoren: Wolfgang Grundmann, Klaus Schüttel

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,90

Gesetzliche Renteninformation bestätigt Gefahr realer Verluste für jüngere Beitragszahler

Gesetzliche Renteninformation bestätigt Gefahr realer Verluste für jüngere Beitragszahler

Autor: Dipl.-Volksw. Adrian B. H. Ottnad

IWG Pressemitteilung 22. März 2007   In einem neuen Beitrag in der Reihe IWGimpulse untersucht...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Auf der Schattenseite der Wirtschaft

Auf der Schattenseite der Wirtschaft

Schwarzarbeit in Deutschland

Autor: Prof. Dr. Dominik H. Enste

Ordnung der Wirtschaft - FAZ zum Thema \"Schattenwirtschaft\"

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Institutions and Structural Unemployment

Institutions and Structural Unemployment

Do Capital Market Imperfections Matter?

Autor: Prof. Dr. Ansgar Belke

This paper analyzes whether differences in institutional structures on capital markets contribute to...

Beitrag: 2000

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik

Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik

Internationaler Vergleich und Empfehlungen für Deutschland

Autoren: Michael Fertig, Christoph M. Schmidt, Klaus F. Zimmermann

Angesichts einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit setzt Deutschland beträchtliche finanzielle Mittel für...

Buch: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,95

Projekt Deutschland ICH-AG

Projekt Deutschland ICH-AG, Veranstaltungsreihe

Wie allgemein bekannt ist, ist man alleine stark. Gemeinsam aber stärker... Und die Initiative Deutschland...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

EXPAK AT.SK - Österreichisch-Slowakische ExpertInnenakademie 2008 bis 2011 (ETZ-Projekt)

EXPAK AT.SK - Österreichisch-Slowakische ExpertInnenakademie 2008 bis 2011 (ETZ-Projekt), Veranstaltungsreihe

Referent: Mag. Ivan Siptak, MBA, MSc.

  Idee Eine zentrale Aufgabe der slowakischen und österreichischen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

EXPAK AT.CZ - Österreichisch-Tschechische ExpertInnenakademie (ETZ-Projekt)

EXPAK AT.CZ - Österreichisch-Tschechische ExpertInnenakademie (ETZ-Projekt), Ausbildung / Lehrgang

Referent: Mag. Ivan Siptak, MBA, MSc.

  Idee Die Arbeitsmarktsituation in der Programmregion ist von unterschiedlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2