Personalrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Personalrecht

Inhalte zum Thema Personalrecht

3 Unternehmen

118 Publikationen

32 Veranstaltungen

Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner

Deutschland, Frankfurt am Main

"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme."   Wir lösen Ihre...

Experten: 4

Publikationen: 57

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2006: 338933
Aufrufe letzte 30 Tage: 479

Premium

PuR Personal und Recht

Deutschland, Düsseldorf

Erscheinungsweise 12 Ausgaben pro Jahr...

Publikationen: 4

Aufrufe seit 12/2008: 4125
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

PERSONALmagazin

Deutschland, Freiburg

Erscheinungsweise: 12 Ausgaben pro Jahr inkl. Zusatz-Services unter www.personal-magazin.de...

Publikationen: 35

Aufrufe seit 01/2005: 4516
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Arbeitnehmerüberlassungsgesetz

Kommentar

Autor: Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M.

Dieser Kommentar zum AÜG bietet eine an den Erfordernissen der Praxis orientierte Darstellung des...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 79,--

Premium
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Keine Kompromisse beim Konkurrenzschutz (mit Musterformulierung)

Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Keine Kompromisse beim Konkurrenzschutz (mit Musterformulierung)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Mit wachsendem Wettbewerb steigt auch die Gefahr der Abwanderung von Schlüsselkräften und...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das Pflegezeitgesetz

Das Pflegezeitgesetz

Seit dem 01.07.2008 gilt das Pflegezeitgesetz (PflegeZG). Ziel des Gesetzes ist, Beschäftigten die...

Pressemitteilung: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Freistellungsvereinbarungen vor dem Aus?

Freistellungsvereinbarungen vor dem Aus?

Auswege aus dem Sozialversicherungsdilemma

Autor: Dirk Helge Laskawy

Das Thema Freistellung von der Arbeitspflicht ist gängige Regelungsmaterie bei der Beendigung von...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

BB-Kommentar zu LAG Hamm vom 04.12.2003 - 4 Sa 900/03

BB-Kommentar zu LAG Hamm vom 04.12.2003 - 4 Sa 900/03

Zugang einer Kündigungserklärung

Autor: Dr. iur. Stefan Müller

Das LAG Hamm hatte in einem Fall darüber zu entscheiden, ob für den wirksamen Zugang einer...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Anwendung verbraucherschützender Vorschriften im Arbeitsrecht

Anwendung verbraucherschützender Vorschriften im Arbeitsrecht

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Anwendung verbraucherschützender Vorschriften im Arbeitsrecht Inhalt Mit Urteil vom 25....

Aufsatz: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Personalratsbeteiligung bei Probezeitkündigung

Personalratsbeteiligung bei Probezeitkündigung

Besprechung des Urteils des BAG vom 19.11.2009 - 6 AZR 800/08

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Personalratsbeteiligung bei Probezeitkündigung Besprechung des Urteils des BAG vom 19.11.2009 - 6...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 1)

Der Wandel des Befristungsrechts - Diese Gestaltungsmöglichkeiten sollten Sie kennen! (Teil 1)

Autor: Dirk Helge Laskawy

Ein Arbeitnehmer, der einmal in einem Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber stand, hatte bisher...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Diese Spielregeln bei der Gewährung von Sonderzahlungen müssen Sie beachten

Diese Spielregeln bei der Gewährung von Sonderzahlungen müssen Sie beachten

Autor: Dirk Helge Laskawy

In vielen Unternehmen werden zum Jahresende Sonderzahlungen, Gratifikationen etc. an die Mitarbeiter...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zu den Pflichten des Arbeitgebers nach § 3 NachwG

Zu den Pflichten des Arbeitgebers nach § 3 NachwG

Autor: Dirk Helge Laskawy

Der Verfasser kommentiert die Entscheidung des BAG vom 05.11.2003 - 5 AZR 469/02 -, die sich mit den...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung, Seminar

16.12.2024, Köln

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung sowie Recht und BWL im Bereich Unternehmensführung:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202416Dezember

Köln

€ 1.428,--

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, Seminar

Referent: Christian Oberwetter

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung, Seminar

Nächster Termin: 26.08.2024, Hamburg Alle Termine

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung sowie Recht und BWL im Bereich Unternehmensführung:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

202426August

Hamburg

€ 1.428,--

Aktuelles Arbeitsrecht: Das neue Pflegezeitgesetz in der arbeitsrechtlichen Praxis

Aktuelles Arbeitsrecht: Das neue Pflegezeitgesetz in der arbeitsrechtlichen Praxis, Seminar

Referent: Dr. iur. Stefan Müller

Der Bundestag hat am 14.03.2008 das Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz – PflegeZG)...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Inhouseschulung Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG

Inhouseschulung Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG, Interne Veranstaltung

Referent: Dr. iur. Stefan Müller

Mit Inkrafttreten des sog. Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am 18. August 2006 werden an Sie als...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

DGFP Professionalisierungsprogramm 1. Ebene: Personalleiter/-in

DGFP Professionalisierungsprogramm 1. Ebene: Personalleiter/-in, Seminar

DGFP Professionalisierungsprogramm: Personalleiter/-in Zielsetzung Das DGFP...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 7.790,--

Unterthemen zu Personalrecht