Kulturentwicklung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Kulturentwicklung

Definition Kulturentwicklung

Die Kultur einer Organisation bzw. eines Unternehmens ist nicht leicht greifbar und durch den stetigen Wandel der sie umgebenden Faktoren auch immer neuen Einflüssen ausgesetzt, somit findet naturgemäß eine permanente Entwicklung statt.
Um diese Entwicklung in gewünschte Bahnen zu lenken um beispielsweise  die Leistungs- und Problemlösungsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen gezielt zu steigern, ist es notwendig, die angestrebte Entwicklung zu definieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um diese herbeizuführen. Hierbei ist das frühzeitige Einbeziehen der Menschen in den betreffenden Unternehmen und Organisationen für eine erfolgreiche Kulturentwicklung unabdingbar.

Kompetenzboard - Kulturentwicklung
Stefan Hünig, lic. Phil I

Stefan Hünig, lic. Phil I, Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant

SAQ-QUALICON AG

4600 Olten

Prof. Dr. Annemarie Pircher-Friedrich

IT, Meran

Leiterin des Institut für sinnorientierte Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklung

MCI Management Center Innsbruck FH Studiengang Tourismus & Freizeitwirtschaft

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 07/2005: 6905
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Dr. Christoph Rohloff

DE, Neu-Isenburg

Managing Partner

frankfurter gruppe unternehmensentwicklung

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 09/2012: 15625
Aufrufe letzte 30 Tage: 36

Dagmar Dittmann

DE, Fulda

Beraterin

Aufrufe seit 04/2009: 4503
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Stefan Hünig, lic. Phil I

CH, Olten

Mitglied des Führungsteams/Senior Consultant

SAQ-QUALICON AG

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 10/2010: 14619
Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Dr. Andreas Zeuch

DE, Winden

Experte für unternehmerische Entscheidungskompetenz & -kultur

Publikationen: 9

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 08/2008: 3575
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Elke Schlehuber

DE, Lörrach

Beraterin/ Coach

Amontis Consulting AG

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2007: 3376
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 2

Publikationen: 4

Aufrufe seit 05/2012: 107184
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 5

Aufrufe seit 06/2008: 25731
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Führungsprinzip Wertschätzung

Führungsprinzip Wertschätzung

Mitarbeiter begeistern, motivieren und binden

Autor: Thorsten Rabenbauer

Wertschätzung: Das zentrale Mittel erfolgreicher Führung! Verschiedene Studien belegen: Nur...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 25,--

Premium
Das Touchpoint-Unternehmen

Das Touchpoint-Unternehmen

Wie Mitarbeiterführung in unserer neuen Businesswelt funktioniert

Autor: Dipl.-Betriebsw. Anne M. Schüller

Mitarbeiterführung vom Kopf auf die Füße gestellt   Wir stecken mitten drin im...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

Premium
I.O. GROUP in Villa in der Engelsstrasse

I.O. GROUP in Villa in der Engelsstrasse

Geschäftstätigkeit nahm mit den Luftsportfreunden ihren Anfang

Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner

Outdoor Trainings, Incentives, Seminare, Unternehmensplanung, Personalentwicklung, Strategie-Workshop,...

Pressestimme: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Interest Immobilien

Interest Immobilien

Morphomata

Autor: Susanne Mangold

Unter Interdisziplinarität versteht man die Nutzung von Ansätzen, Denkweisen oder zumindest...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Change Management: Farbe wechseln mit System

Change Management: Farbe wechseln mit System

Veränderungsprozesse planen und steuern - dies ist eine Herausforderung, vor der Firmenchefs...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Erfolgreiches Konfliktmanagement

Erfolgreiches Konfliktmanagement

Differenzen erkennen, Spannungen nutzen, Konflikte lösen

Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner

Viele ernstzunehmende Studien haben den unangemessenen Umgang der Führungskräfte mit Konflikten...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 27,80

Sind Frauen die besseren Leader?

Sind Frauen die besseren Leader?

Autor: Heinz Kaegi

Leadership wird als eine ursprünglich männliche Sache betrachtet, weil sie mit der direkten Aktion...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Fazit aus

Fazit aus "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman

Autor: Christoph Schlachte, - Chancen-Entwickler

Das Erscheinen des Buches wurde von Steven Pinker als ein Großereignis bewertet. „Daniel...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 25,--

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 119,99

Kulturgestaltung als Führungsinstrument

Kulturgestaltung als Führungsinstrument, Training

Referent: Prof. Dr. Klaus Eckrich

Hintergrund Es gibt sie in jeder Branche: Marktführer wie South-West-Airlines, die einzige...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Bürokratie und Bürokratieabbau

Bürokratie und Bürokratieabbau, Workshop

Satiremodul zur Auflockerung ansonsten ernsthafter Managementseminare. Grundgesetze der Bürokratie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Interdisziplinäre Kommunikation - Fächerverbindend Denken und Zusammenarbeiten

Interdisziplinäre Kommunikation - Fächerverbindend Denken und Zusammenarbeiten, Seminar

Referent: Prof. h.c. Dr. Marion Pusch

Nähere Information gern auf Anfrage unter: Pusch@Institut-Prof-Pusch.de oder unter...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6